Roland Damann
Wasser ist mein Element. Verantwortung mein Antrieb.
Mit 57 bereisten Ländern im Gepäck und einer Mission vor Augen:
Die Welt mit innovativen Umweltprojekten positiv verändern.
Ich bin Roland.
Forscher, Unternehmer, Wasser-Nerd, Technikliebhaber.
Ich glaube daran, dass man die Welt nicht neu erfinden muss – aber besser hinterlassen kann, als man sie vorgefunden hat.
Seit Jahrzehnten arbeite ich an Lösungen, die man nicht auf den ersten Blick sieht: Mikroblasen gegen Mikroplastik. Systeme, die Wasser reinigen, bevor es zur Schlagzeile wird. Technologie, die still wirkt – aber laut fehlt, wenn sie nicht da ist.
Ich mag klare Worte, funktionierende Technik und ehrliche Gespräche.
Ich schätze Ideen, die Substanz haben. Und Menschen, die Haltung zeigen.
Ich glaube, dass Verantwortung nicht bei der Politik beginnt – sondern bei uns selbst.
Diese Seite ist kein digitales Schaufenster.
Sie ist eher ein Werkstattbericht.
Über das, was mich antreibt. Was ich tue. Und warum das alles mehr mit alten Motoren, analogen Uhren und einer Leica zu tun hat, als man vielleicht denkt.
Wenn Sie Lust haben auf Gespräche mit Tiefe, Technik mit Sinn – und Projekte, die Spuren hinterlassen, nicht nur Fußabdrücke:
Dann sind Sie hier genau richtig.
Kontaktiere mich
Wasser & Innovation
Innovative Projekte
Ein Marathon im Einsatz für sauberes Wasser.
Als Innovator und Gründer treibe ich mit Leidenschaft Wasserprojekte voran, die Umweltschutz und Ressourceneffizienz vereinen. Gemeinsam mit der Bundesagentur für Sprunginnovationen Sprin-D begleite ich seit 2021 MicroBubbles GmbH auf diesem Weg – an vier Standorten in Leipzig, Paderborn, München und Bayreuth. Es ist ein Marathon, gespickt mit intensiven Zwischensprints. Doch jeder Schritt bringt uns näher an das Ziel: sauberes, mikroplastikfreies Wasser für alle.
Nachhaltige Forschung
Mikroplastik adé: Wo andere filtern, denken wir.
In einer Welt, die von Mikroplastik verschmutzt ist, setzen wir auf eine neue Ära der Wasserreinigung. Herkömmliche Verfahren setzen oft auf umweltschädliche Chemikalien und aufwändige Filtersysteme. Wir brechen aus diesem Muster aus und präsentieren eine Alternative, die so radikal wie nachhaltig ist. Unsere Methode ist umweltfreundlich, kosteneffizient, skalierbar und passt sich flexibel an die Bedürfnisse jeder Umgebung an – ideal für Regionen, die dringend Lösungen für sauberes Wasser benötigen, aber nur begrenzte Ressourcen haben.
65 Köpfe. Eine Mission: Sauberes Wasser für alle.
Bei MicroBubbles bringen leidenschaftliche Wissenschaftler und Forscher an vier Standorten in Deutschland das Thema Umweltschutz auf ein neues Level. Gemeinsam entwickeln sie fortlaufend Technologien, um unser wichtigstes Lebenselixier zu schützen: Wasser – frei von Mikroplastik. Jeder Fortschritt zählt, denn hier steht der Wandel auf dem Plan.
"Keine Zeit für Pessimismus"
Ein Buch von Dirk Rossmann
Zukunft passiert nicht. Sie wird gemacht.
Dirk Rossmann beschreibt in seinem neuen Buch, was Menschen antreibt, die lieber anpacken als aufgeben.
Im ersten Kapitel: ein kleiner Ausschnitt aus meinem eigenen Weg. Nicht als Heldensaga – sondern als Beleg dafür, dass Wirkung mit Haltung beginnt.
Dirk ist nicht nur Vorbild und ein Freund, sondern jemand, der hinsieht. Und aufschreibt, was andere verdrängen.
Sein Buch ist ein Plädoyer für Verantwortung – persönlich, politisch, global.
Ein Buch über Haltung. Über Hoffnung. Und über das, was jetzt zählt.
Globale Nachhaltigkeit
1
Gemeinsam für sauberes Wasser. Weltweit.
Ich engagiere mich in globalen Nachhaltigkeitsinitiativen, die echten Umweltschutz vorantreiben. Denn fast 2 Milliarden Menschen haben keinen dauerhaften Zugang zu sauberem Trinkwasser. Organisationen wie Viva con Agua kämpfen dafür – und ich stehe hinter dieser Mission, weil jede Unterstützung zählt.
Water is a Human Right!
2
Nachhaltige Entwicklung
Meine Arbeit konzentrierte sich auf nachhaltige Wassereinigung. Heute erarbeiten mein Team und ich Lösungen, um Vorkommen von Mikroplastik und Mikroschadstoffen zu identifizieren, zu analysieren und mit Hilfe innovativer Technologie zu eliminieren. Mehr dazu im Videopodcast.
3
Globales Engagement
Meine feste Überzeugung: Technologie ist der Schlüssel, um die größten Herausforderungen der Menschheit zu meistern und unsere Welt nachhaltig zum Besseren zu verändern. Radikale Innovationen können dabei entscheidend dazu beitragen, Grenzen zu sprengen und neue Wege für eine lebenswerte Zukunft zu ebnen.
Projekte im Wasser
1
enviplan Ingenieurgesellschaft: Erfolg in Serie
Von visionären Ideen zur führenden Umwelttechnologie: Als Gründer der enviplan Ingenieurgesellschaft mbH entwickle ich seit 1988 Lösungen, die Standards setzen – darunter die bahnbrechende Abwasserreinigung für die Olivenölindustrie der MENA-Region im Rahmen des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP). 2012 wurden mein Team und ich dafür mit dem Innovationspreis NRW ausgezeichnet. Die Technologien, international patentiert, sind weltweit im Einsatz und zeigen, dass Effizienz und Umweltschutz zusammengehören. Im Jahr 2020 habe ich das Unternehmen in die vertrauensvollen Hände meines Teams übergeben, das den eingeschlagenen Weg seither erfolgreich weiterführt.
2
Globale Partnerschaften für eine saubere Zukunft
Neben der Umsetzung nachhaltiger Großprojekte in Wasserinnovation und Umweltschutz habe ich ein Netzwerk internationaler Lizenz- und Vertriebspartnerschaften in Europa, Afrika, den USA, Kanada, den VAE und China aufgebaut. So lassen sich Veränderungen weltweit vorantreiben.
3
35 Jahre. 350 Projekte. 50 Länder. Ein neues Kapitel.
In meinem „alten Leben“ haben mein Team und ich über 35 Jahre hinweg mehr als 350 Projekte in 50 Ländern erfolgreich abgeschlossen – jedes mit deutscher Ingenieurskunst ausgeführt, um stets bessere Lösungen zu liefern. Heute fließt all meine Erfahrung in die MicroBubbles GmbH ein, wo wir den nächsten großen Schritt in Wasserinnovation und Umweltschutz gehen.
Fliegen
1
Um die halbe Welt – mit Leidenschaft und einer Piper Archer.
Über 40 Jahre, 57 Länder: Meine Reisen führten mich rund um den Globus, oft selbst am Steuer einer Piper P 28A. Als leidenschaftlicher Pilot entdeckte ich Europa, Asien, Afrika – bis hin zum Nahen Osten und Israel.
2
Sicherheit
Das oberste Gebot in der Fliegerei. Auch Privatpiloten müssen sich stets ihrer Verantwortung bewußt sein. Nach einer professionellen Ausbildung bei der FMG Flight-Training war die AOPA Germany stets ein guter Begleiter und Ratgeber in allen Fragen um die Fliegerei.
3
Fliegen im Verein
Die meisten Abenteuer erlebte ich im LSV Rietberg e.V., einem der größten Luftsportvereine Europas. Diese Reisen haben tiefe Einblicke in unterschiedliche Kulturen und Gemeinschaften ermöglicht.
4
Gemeinschaft
bietet nicht nur die Möglichkeit, als Crew zu fliegen, sondern auch soziale Kontakte zu knüpfen und sich in einer unterstützenden Gemeinschaft wohlzufühlen. Als Vorsitzender meines Vereins erlebe ich seit über 20 Jahren, wie Mitglieder sich gegenseitig bei Reisen und Weiterentwicklung ihrer fliegerischen Fähigkeiten unterstützen und sich gemeinsam für die Belange der Allgemeinen Luftfahrt einsetzen. Es ist ein Ort, an dem Fliegen nicht nur eine Leidenschaft ist, sondern auch eine Lebensweise, die geteilt wird.
Streetfotografie
In the subway: A moment of quiet despair
Grumpy old man in London
Morning rally for waitresses: Instant posing in Chengdu
Friendly people in Ho Chi Minh City
Dynamische Stadtszenen
Als begeisteter Streetfotograf fange ich mit meiner Kamera die flüchtigen, ungeschriebenen Geschichten des Stadtlebens ein, die in den spontanen Begegnungen und verborgenen Momenten des Alltags verborgen sind.
Kulturelle Vielfalt
Jedes meiner Bilder ist ein Fenster in die Seele der Stadt, eingefangen mit einem Blick für die ungezwungene Schönheit und die rohe Emotionalität des Augenblicks.
Social Media
Folge mir auf Instagram
Mehr farbige Momente aus meinem Leben, Blicke hinter die Kulissen und vieles mehr gibt es auf meinem Instagram-Profil. Tauche ein in die Vielfalt meiner Erlebnisse und entdecke die Welt aus meiner Perspektive.
Verbinde dich mit mir auf LinkedIn
Tritt meinem beruflichen Netzwerk auf LinkedIn bei, um Einblicke in die Unternehmenskultur, Jobmöglichkeiten und Branchennews zu erhalten. Verbinde dich jetzt, um gemeinsam neue Möglichkeiten zu entdecken.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Roland Damann
Kontakt:
Telefon: +49 170 7629925
E-Mail: hello@damann.net
© 2025 Roland Damann. Alle Rechte vorbehalten. Die Bilder auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt, aber für private Nutzung nach vorheriger Genehmigung und Quellenangabe freigegeben.